Heute: Hüttenstriptease
von Isabella Leicht
6 D, 5 H, 1 Dek.
Komödie
PETER und ANNELIESE Gögerle betreiben eine kleine Pension in Reit im Winkl. Doch die Gäste und Besucherzahlen werden Jahr für Jahr weniger. Grund dafür ist das benachbarte „Royal Mountain Spa“, ein protziger Wellnessbunker, der einem reichen russischen Investor gehört. Da guter Rat teuer ist und das Geld bei den Gögerles knapp,
bewirbt sich Tochter VRONI zum Kummer ihrer Eltern ausgerechnet als Bardame im Royal Mountain Spa, um ihre teure Ausbildung bezahlen zu können. Tatsächlich bekommt sie den Job. Und gibt ihre Erfahrungen mit der modernen Hotellerie sogleich an ihre Eltern weiter.
Als die Gögerles versuchen, das Erfolgsrezept des Luxushotels auf ihre Pension zu übertragen, erleben sie ein Fiasko: Wer mag schon warme Austern und einen alternden Pensionswirt in Skiunterwäsche strippen sehen? Als sich VRONI auch noch in den russischen Wirtssohn IVAN verliebt und Sohn FLORI fast sein entscheidendes Skirennen für die Olympia-Qualifikation verpasst, ist die Lage hoffnungslos, aber nicht ernst…
Tatsächlich kann Oma CLARA helfen. Sie gibt den Anstoß, die Gögerlehütte umzukrempeln und die bewährten Traditionen in moderner Form wieder aufleben zu lassen. Aber reicht das aus, um auch wieder Gäste anzulocken?
Es geht wieder recht turbulent zu, in Isabella Leichts neuer Komödie, in sie abermals ein ernstes Thema humorvoll verpackt. Ihre Erfahrungen hat die Autorin und Schauspielerin, die bereits mit der tz-Rose für ihre Rolle in „Das kunstseidene Mädchen“ ausgezeichnet wurde, an zahlreichen Stadttheatern und beim Chiemgauer Volkstheater gesammelt. Ihre Erstlings-Komödie „Wieder dahoam“ wurde vom Bayrischen Fernsehen aufgezeichnet. Die Koautorin von Harald Helfrichs und Dorothee Jordans erfolgreicher Shakespeare-Collage SHAKESPEARES WILDE WEIBER lebt mit ihrer Familie in München.
von Isabella Leicht
6 D, 5 H, 1 Dek.
Komödie
PETER und ANNELIESE Gögerle betreiben eine kleine Pension in Reit im Winkl. Doch die Gäste und Besucherzahlen werden Jahr für Jahr weniger. Grund dafür ist das benachbarte „Royal Mountain Spa“, ein protziger Wellnessbunker, der einem reichen russischen Investor gehört. Da guter Rat teuer ist und das Geld bei den Gögerles knapp,
bewirbt sich Tochter VRONI zum Kummer ihrer Eltern ausgerechnet als Bardame im Royal Mountain Spa, um ihre teure Ausbildung bezahlen zu können. Tatsächlich bekommt sie den Job. Und gibt ihre Erfahrungen mit der modernen Hotellerie sogleich an ihre Eltern weiter.
Als die Gögerles versuchen, das Erfolgsrezept des Luxushotels auf ihre Pension zu übertragen, erleben sie ein Fiasko: Wer mag schon warme Austern und einen alternden Pensionswirt in Skiunterwäsche strippen sehen? Als sich VRONI auch noch in den russischen Wirtssohn IVAN verliebt und Sohn FLORI fast sein entscheidendes Skirennen für die Olympia-Qualifikation verpasst, ist die Lage hoffnungslos, aber nicht ernst…
Tatsächlich kann Oma CLARA helfen. Sie gibt den Anstoß, die Gögerlehütte umzukrempeln und die bewährten Traditionen in moderner Form wieder aufleben zu lassen. Aber reicht das aus, um auch wieder Gäste anzulocken?
Es geht wieder recht turbulent zu, in Isabella Leichts neuer Komödie, in sie abermals ein ernstes Thema humorvoll verpackt. Ihre Erfahrungen hat die Autorin und Schauspielerin, die bereits mit der tz-Rose für ihre Rolle in „Das kunstseidene Mädchen“ ausgezeichnet wurde, an zahlreichen Stadttheatern und beim Chiemgauer Volkstheater gesammelt. Ihre Erstlings-Komödie „Wieder dahoam“ wurde vom Bayrischen Fernsehen aufgezeichnet. Die Koautorin von Harald Helfrichs und Dorothee Jordans erfolgreicher Shakespeare-Collage SHAKESPEARES WILDE WEIBER lebt mit ihrer Familie in München.