stueckgut Verlag
  • Kontakt
    • Impressum
  • Kontakt
    • Impressum
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.

Wilfrid Grote

Bild
Wilfrid Grote wurde 1940 in Hannover geboren. Er hat über 40 Stücke, sowie etliche Bücher, Hörspiele, Drehbücher und Libretti geschrieben. 2014 erhielt er das Bundesverdienstkreuz für sein Schaffen im Kinder- und Jugendtheater.
Letzte Publikationen: Allerkleinstes Organon, kopaed Verlag, München, 2015
UA: LILLI UND DER RABE, Musical Version mit Musik von Toni Matheis Fränkischer Theatersommer, 2016

Rolf Heiermann

Bild
Rolf Heiermann wurde 1952 im Rheinländischen Lindlar geboren und absolvierte an der Schauspielschule am Theater der Keller in Köln seine Schauspielausbildung. Er studierte Deutsche Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Theologie in Köln und Würzburg. Nach seinem Abschluss als Magister Artium war er am Stadttheater Würzburg und am Staatstheater Karlsruhe als Regieassistent, Regisseur und Schauspieler engagiert. Danach war er bis 1994 Spielleiter am Stadttheater Pforzheim und ist seither als freier Regisseur unter anderem in Karlsruhe, Trier, Neuwied und Bad Godesberg tätig. 2001 inszenierte Rolf Heiermann erstmals am Theater Schloss Maßbach. (Im Weißen Rössel). Seither ist er regelmäßig in Maßbach und inszeniert sowohl Komödien als auch ernste Stücke. Zudem dramatisiert er Stoffe, wie zum Beispiel JUGEND OHNE GOTT von Ödön von Horvath, das er selbst inszeniert hat. 2015 wurde sein zusammen mit seinem Sohn David Heiermann geschriebenes Stück DIE VERFÜHRUNG DES CASANOVA am Fränkischen Theater Schloß Maßbach uraufgeführt.

Björn Runge

Bild
Jahrgang 1961, arbeitet als Autor und Regisseur in Schweden. Sein Film DAYBREAK (mit Ann Petrén) gewann 2004 u.a. den Silbernen Bären als Bester europäischer Film auf der Belinale (Bühnenrechte: stückgut Verlag), 2017 erhielt Hauptdarstellerin Glenn Close in seinem letzten Film THE WIFE den Golden Globe Award und wurde für den Ocar als Beste Darstellerin nominiert. Bei uns sind weiter seine Stücke AUFTRAG und NIGHT ORDER BOOK in deutscher Sprache erschienen.

Abrahm B. Jehoshua

Bild
Abraham B. Jehoshua zählt zu den großen israelischen und internationalen Autoren, seine Romane wurden in 28 Sprachen übersetzt. Von seinen Bühnenstücken sind im stückgut Verlag erschienen: EINE NACHT IM MAI (Regie Peter Lilienthal, Koprod. SWR/SFB/BR) HINTERLASSENSCHAFTEN, BEHANDLUNGEN. Er lebt mit seiner Familie in Haifa. Die Bühnenadaption seines verfilmten Romans DIE PASSION DES PERSONALBEAUFTRAGTEN ist soeben bei uns erschienen.

Andreas Kern

Bild
Er ist seit einigen Jahren der Leiter des Tegernseer Volkstheater.
Als Autor hat er sich unter anderem mit seiner mehrfach nachgespielten modernen Bearbeitung DIE G’SCHICHT VOM BRANDNER KASPER nach Franz von Kobell einen Namen gemacht.
Seine Adaption von Maximilian Schmidts berühmten Heimatroman DER MUSIKANT VON TEGERNSEE reüssiert gerade am Tegernseer Volkstheater.
Von seinen Komödien wird erstmals TRAUUNG MIT HINDERNISSEN vom Bayerischen Fernsehen im Dezember 2016 aufgezeichnet.

Jürgen Kropp

Bild
Jürgen Kropp wurde 1955 in Büdelsdorf in Schleswig-Holstein geboren. Nach dem Studium der Philosophie, der Literaturwissenschaft und der Kunstgeschichte in Kiel arbeitete er viele Jahre als Dramaturg und Redakteur in Bremen und lebt seit 1994 als freier Autor wieder in der Nähe von Kiel. Er veröffentlichte Lyrik, Prosa, vor allem aber Werke für das Theater – sowohl in Hochdeutsch als auch in Niederdeutsch. Seine eigenen Bühnenstücke und seine Übersetzungen werden im In- und Ausland gespielt (z.B. Theater Kiel, Schauspiel Hannover, Salzburger Landestheater). Für seine anspruchsvollen niederdeutschen Arbeiten erhielt er zahlreiche renommierte Literaturpreise, zuletzt den Fritz-Reuter-Preis der Carl-Toepfer-Stiftung in Hamburg.
Er schrieb Hörspielbeiträge und Kurzprosa für Radio Bremen und verfasst seit mehr als 20 Jahren die spöttischen Texte für die Traditionsveranstaltung der Bremer Eiswette.

Isabella Leicht

Bild
Isabella Leicht, 1973 in München geboren, ist Schauspielerin, Autorin und Regisseurin.
Nach verschiedenen Stationen an deutschen Stadttheatern wurde sie u.a. mit den Serien Die Rosenheim-Cops und Hubert und Staller einem größeren Publikum bekannt. Für ihre Leistung in „Das kunstseidene Mädchen“ wurde sie mit der tz-Rose ausgezeichnet.
Als Synchronsprecherin hat sie Natascha Kampusch im internationalen Doku-Drama 3096 Tage in Gefangenschaft eine Stimme gegeben. So vielfältig sie beruflich ist, so unterschiedlich sind auch ihre Bühnenstücke. Isabella Leicht schreibt gerne Komödien mit leidenschaftlichen Charakteren.
Mit ihren Bühnenstücken wird Isabella Leicht vom stückgutverlag vertreten.

Elsa Morante

Bild
Elsa Morante wurde am 18. August 1912 in Rom geboren und zählt zu den wichtigsten Autorinnen der Nachkriegsliteratur. In ihrem mehrfach preisgekrönten Werk verbinden sich Realität und Fantasiewelt auf ungewöhnliche Weise. 
ABEND AUF KOLONOS (La Serata a Colono) 1968 geschrieben, eine ins Heute geholte Ödipus-Adaption, ist das einzige Bühnenwerk der Autorin. Es wurde 2013 in Turin in einer spektakulären Inszenierung von Mario Martone mit der Musik von Nicola Piovani (La vita è bella) uraufgeführt, die auch bei uns als Gastspiel am Bayerischen Staatsschauspiel zu sehen war.

Wolf E. Rahlfs

Bild
Neben vielfältigen Tätigkeiten im Inland, ist Rahlfs auch öfters international, vor allem in Großbritannien und Rumänien, dort z.B. am Deutschen Staatstheater Temeswar, tätig.
Shakespeare-Bearbeitungen von Wolf E. Rahlfs beim stückgut Verlag: DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG, MACBETH, WAS IHR WOLLT

Meinrad Schmitt

Bild
Geboren in Wasserburg am Inn, studierte an der Münchner Musikhochschule, bei der er später als Professor für Musiktheorie selbst lehrte. Meinrad Schmitt hat ein umfangreiches Oeuvre von Solo- bis Kammermusik komponiert, sowie große Orchesterwerke und Stücke für das Musiktheater.
Dafür erhält er zahlreiche Auszeichnungen, u.a. dem Richard-Strauss-Stipendium der Stadt München, dem Stuttgarter Förderpreis und dem Förderpreis der Stadt München.
CRESPINO UND KÖNIG TULIPAN und DIE PRINZESSIN UND DAS WILDE TIER, seine poetischen Erzählungen mit Orchester wurden mehrfach aufgeführt. Es sind pädagogisch wertvolle Kleinode, um Kinder an klassische Musik heranzuführen.

Konstantin Wecker

Bild
Konstantin Wecker wurde 1947 in München geboren.
Ab 1968 machte er sich in der Kleinkunst-Szene einen Namen, war Mitbegründer der Rock-Soul-Band Zauberberg und ging mit der deutschen Version von Jesus-Christ-Superstar auf Tournee. Er wurde als Pianist und Sänger bekannt, überzeugte jedoch auch als Komponist von Filmmusiken (z. B. Schtonk!) und Musicals. Seine manchmal melancholischen, oft aber auch anklagenden, manchmal vom Blues beeinflussten Lieder erreichen vor allem ein aufgeklärtes Publikum.
Seine Musiken zu Günter Wagners Revoluzzer Oper AUFSTAND! begeisterten zuletzt in einer Open-Air-Aufführung.

Ellen Widmaier

Bild
Ellen Widmaier, 1945 in der Nähe von Saarbrücken geboren, lebt und arbeitet als freie Autorin in Dortmund. Sie schreibt Romane, Erzählungen, Gedichte und Essays.
Nach dem Studium der Germanistik und Philosophie folgte ein Volontariat als Kulturredakteurin bei den Deutschen Nachrichten in Sao Paolo, Brasilien. 
Seitdem leitete sie literarische Workshops und feministische Schreibprojekte mit publikumsträchtigen Textinszenierungen wie der Dortmunder Schweinenacht und der immer wieder ausverkauften Nacht der schönen Frauen.
Ihr Roman Spatzenkirschen (erschienen im Gollenstein Verlag, Aufführungs- und Stoffrechte: stückgut Verlag) erzählt von einem Spionagefall aus dem Dritten Reich und den vergessenen Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime.
© stueckgut Bühnen und Musikverlag GmbH 2018.  Alle Rechte vorbehalten.